34. Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit
in Kooperation mit dem digiZ und der IHK Ostwürttemberg
am 05. Dezember 2023 in Schwäbisch Gmünd
9:30 – 16:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei
09: 30 Uhr - Registrierung
10: 00 Uhr - Begrüßung
Thorsten Drescher,
Stellv. Hauptgeschäftsführer
IHK Ostwürttemberg
10:15 Uhr - Keynote
Die aktuelle Cyber-Bedrohungslage in Deutschland
Fabian Hodouschek
BSI
10:45 Uhr - Impulsvortrag
Supply Chain Riskmanagement: Best Practices und Herausforderungen
Jamie Wilkie
Senior Director Enterprise and Cyber Security, Industrial Security Offerings
Fujitsu Europe
11:15 Uhr - Paneldiskussion
Praxisbeispiele: Was kann alles passieren?
Jamie Wilkie, Fujitsu Europe
Marko Bauer, Fornax GmBH
Dr. Thomas Baumann, Canyon Bicycles GmbH
Nicole Rychlik, SAP
Moderator: Stefan Becker (BSI)
12:15 Uhr - Mittagspause und Ausstellung
13:15 Uhr - Workshop (parallel, bitte auswählen in der Anmeldung)
Workshop I: Cyber-Sicherheit in KMU´s innerhalb von Lieferketten: Mehr Awareness und Transparenz für KMU
Workshop II: Management Blitzlicht - Grundlagen des Cyber-Supply Chain Risk Management
14:00 Uhr - Kaffeepause, Networking
14:15 Uhr - Workshop (parallel, bitte auswählen in der Anmeldung)
Workshop III: Grundschutzbaustein: Outsourcing
Workshop IV: Regulatorische Grundlagen für resiliente Lieferketten
15:15 Uhr - Abschlussdiskussion
Zukunftsfähige Supply Chain
Mirko Ross, asvin GmbH
Anna Schwenndicke, BSI
Moderator: Stefan Becker (BSI)
Thorsten Drescher
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Fabian Hoduschek
Fachbereichsleiter für Digitalen Verbraucherschutz, Cyber-Sicherheit für Gesellschaft und Bürger
Jamie WilkieUdo Littke
Senior Director Enterprise and Cyber Security, Industrial Security Offerings
Marko Bauer
Geschäftsführer
Dr. Thomas Baumann
Team Manager Engineering (MTB)
Nicole Rychlik
SAP
Stefan Becker
Referatsleiter Cyber-Sicherheit für die Wirtschaft
Mirko Ross
CEO and Founder
Anna Schwenndicke
Referatsleiterin Marktaufsicht
Andreas Schindler
Director CyberSecurity